DiscoverSchattenorteSpurensuche weckt Erinnerungen an NS-Heim: "Mein Hirn hat gelöscht, was zu löschen war" (Teil 2/2)
Spurensuche weckt Erinnerungen an NS-Heim: "Mein Hirn hat gelöscht, was zu löschen war" (Teil 2/2)

Spurensuche weckt Erinnerungen an NS-Heim: "Mein Hirn hat gelöscht, was zu löschen war" (Teil 2/2)

Update: 2025-02-23
Share

Description

Gerhard Meusburger denkt heute noch an seine Zeit im NS-Kinderheim in der Villa Heiden in Unken. Doch bisher ist kaum etwas zu dem Heim bekannt. Über die letzten Tage dort nach Kriegsende, welche Rolle das benachbarte Schloss Oberrain gespielt hat - dazu spricht auch die heutige Betriebsleiterin Diana Kienpointner-Hauser. Und auf einmal kommen auch bei seinem Bruder Harald Meusburger Erinnerungen aus dieser Zeit zurück. Das ist der zweite Teil einer Spurensuche, die noch nicht zu Ende ist.  

Ein Aufruf: Wenn Sie Hinweise zur Villa Heiden oder zu Schloss Oberrain zur Zeit des Nationalsozialismus oder in den Jahren nach Kriegsende haben, dann melden Sie sich gern unter podcast@sn.at.


Das Buch zum Podcast  "Schattenorte - Geschichten und Geheimnisse in Salzburg" von Anna Boschner und Simona Pinwinkler, ist am 26. Februar 2024 im Salzburger Verlag Anton Pustet erschienen. Hier zum Bestellen:

https://pustet.at/de/buecher.cp/schattenorte/1254  

 

Haben Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Folge? Oder kennen Sie weitere „Schattenorte“ in Salzburg, dann schreiben Sie uns an: podcast@sn.at.

Alle SN-Podcasts zum Nachhören finden Sie unter www.sn.at/podcast

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Spurensuche weckt Erinnerungen an NS-Heim: "Mein Hirn hat gelöscht, was zu löschen war" (Teil 2/2)

Spurensuche weckt Erinnerungen an NS-Heim: "Mein Hirn hat gelöscht, was zu löschen war" (Teil 2/2)

Simona Pinwinkler, salzburger nachrichten